Leitungsteam

Das Leitungsteam des CVJM Schömberg e.V. setzt sich aus dem Vorstand und dem Ausschuss zusammen.

Den Vorstand bilden die 1. Vorsitzende, Miriam Spieler. Der Platz des 2. Vorsitzenden ist aktuell vakant.

 

Der Ausschuss setzt sich aus folgenden Personen zusammen: Matthias Bertsch, Sara Burkhardt, Cedric Dittus, Torben Höfeld, Andreas Müller, Annegret Vollmann und Finn Waidelich. Gemeinsam gestalten und planen sie die Jahresveranstaltungen zusammen mit weiteren Mitarbeitern und lenken die "Geschicke" des Vereins.

Jugendreferent

Nachdem wir Conny nach so vielen Jahren verabschieden mussten gibt es jetzt anknüpfend daran eine freudige Veränderung. 
Nachdem die Jugendreferentenstelle neu ausgeschrieben wurde konnte nach zahlreichen Bewerbungen und einigen Vorstellungsgesprächen jemand passendes gefunden werden. 
Johannes Baderschneider wurde von der Ev. Kirchengemeinde Schömberg / Oberlengenhardt als neuer Jugendreferent eingestellt. 
Die Teilorte Langenbrand, Bieselsberg und Schwarzenberg, konnten sich finanziell mit einklinken und so konnte die übergreifende Jugendarbeit sichergestellt werden. Das ist vor allem die Arbeit bei Splash und auch noch weitere Projekte sind angedacht. 
Wir freuen uns dass wir jemand passendes gefunden haben und freuen uns über die Zusammenarbeit.

Patenkind

Der CVJM Schömberg e.V. unterstützt schon seit vielen Jahren die Organisation "Kinderwerk Lima" durch eine direkte Patenschaft eines Kindes mit monatlich 50,-- Euro. Das Kind kann damit eine gute Erziehung, Essen, Schulbildung, medizinische Versorgung und geistliche Begleitung bekommen. Da das erste Patenkind bereits seine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat, haben wir im April 2007 ein neues Patenkind bekommen. Es handelt sich um Jonn Fajardo. Er wurde am 03.08.2003 geboren. Wir freuen uns, dass wir mit diesem Beitrag zu einer positiven Perspektive in Jonns Leben beitragen können. Um die monatlichen Beiträge bezahlen zu können, sammeln wir anfang Januar jeden Jahres, gegen eine Spende von mind. 1 Euro, die ausgedienten Christbäume in Langenbrand, Salmbach und Kapfenhardt ein. Gerne nehmen wir auch sonstige weitere finanzielle Unterstützung für dieses Patenkind entgegen.

Verleihangebot

Material Gebühr Kaution
Crepesplatten 25,00 € 50,00 €
Grill/Gasbräter 25,00 € 50,00 €

 

Bei ordnungsgemäßen, sauberem und pünktlichen Zurückgeben, wird die Kaution zurückerstattet.
Die kaution wird einbehalten, wenn die ausgeliehenen Gegenstände defekt, kaputt, ungereinigt oder zu spät zurückgegeben werden.

Mitglied werden

Werden Sie jetzt Mitglied und unterstützen Sie damit die Arbeit des CVJM Schömberg e.V.

Einfach folgenden Antrag herunterladen, ausfüllen und per Mail an info@cvjm-schoemberg.de senden oder bei Miriam Spieler (Liebenzellerstr. 44-1, 75328 Schömberg) einwerfen.

Mitgliedsantrag
Antrag zu Mitgliedschaft im CVJM Schömberg e.V.
Mitgliedsantrag.pdf
PDF-Dokument [139.2 KB]

Entstehung/Geschichte

Der CVJM Langenbrand e.V. wurde am 27. Dezember 1985 gegründet.
Ausgangsbasis für die Gründung war der bestehende Jugendkreis des Kirchspiels
Langenbrand mit den Gemeinden Langenbrand, Salmbach und Kapfenhardt. Um nach
einem Pfarrerwechsel nicht immer wieder "führungslos" zu werden, wurde darüber
nachgedacht, sich zu organisieren, um evtl. später weitere Facetten der
Jugendarbeit anbieten zu können. Die Organisationsstruktur der CVJM in Form von
selbständigen Vereinen vor Ort, schien genau richtig für uns. Bei der
Vereinsgründung waren insgesamt 24 Gründungsmitglieder dabei.
Heute hat der CVJM Langenbrand e.V. einen Mitgliederbestand von über 70 Mitgliedern (incl.
minderjähriger Kinder im Rahmen der Familienmitgliedschaft).
Aktive Jugendarbeit gibt es in Langenbrand hauptsächlich erst seit der Gründung
des Jugendkreises 1979 bzw. seit der Gründung des CVJM 1985.
Mädchen- und Bubenjungschar gibt es jedoch schon sehr lange.
In der Vor- bzw. Nachkriegszeit des 2. Weltkrieges muss es wohl in Langenbrand
schon einmal einen CVJM gegeben haben.
Bis Anfang der 80er Jahre hat die Liebenzeller Gemeinschaft eine Kinderstunde
angeboten.
Anfang der 90er Jahre wurdem vom Kirchengemeinderat Langenbrand dem CVJM die
Aufgabe und Zuständigkeit der Jugendarbeit in der Gemeinde übertragen.
Inzwischen bietet der CVJM ein breit gefächertes Angebot für viele Altersgruppen
in regelmäßiger Gruppenstruktur oder auch als Projekt oder Einzelveranstaltung.
Neue Ideen und Mitarbeiter sind immer gern gesehen.

 

Am 08. März 2018 haben die Mitglieder der Namensänderung in CVJM Schömberg zugestimmt. Der Verein ist seit dem für die Jugendarbeit in allen Orten der ev. Verbundkirchengemeinde Schömberg zuständig.

Satzung

Hier finden Sie unsere Satzung.

Satzung
Satzung des CVJM Schömberg e.V., Stand: 9. März 2018
Satzung Stand 09.03.2018.pdf
PDF-Dokument [168.5 KB]
Druckversion | Sitemap
© 2021 CVJM Schömberg e.V. - Calmbacherstr. 30, 75328 Schömberg

E-Mail